Der wirtschaftliche Erfolg von neuen Produkten und Dienstleistungen steht im Fokus des Innovations-Managements, welches ein wichtiger Inputgeber für das Portfolio-Management ist. Es gilt Prozesse und Struktur entsprechend auszurichten und die Innovationskultur des Unternehmens zu fördern.

Schnell Ideen entwickeln und austesten
In sich verändernden Märkten ist noch wichtiger, die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken. Es geht darum, möglichst schnell bestehende Ideen auszutesten, ohne den kompletten Produktentwicklungsprozess damit zu überlasten. Wir implementieren mit Ihnen ein Innovations-Management-System und eine Innovationskultur. Auf diese Weise entsteht ein System, das es ermöglicht, auf unterschiedlichen Ebenen Idee zu generieren, die zu Prototypen entwickelt, verprobt und evaluiert werden können. Ziel ist es, nur wirklich erfolgversprechende Ideen in Projekte zu überführen.