PM Tagung 2021
Donnerstag, 25. März 2021
Baloise Park, Basel
8:30 – 17:00 Uhr
Thema: Waterfall vs Agile
Haben Sie auch genug von langweiligen, einschläfernden Projekt-Management Tagungen zu Themen, die nicht mehr aktuell sind? Am Donnerstag, 25. März 2021 zeigen wir Ihnen, wie es auch anders geht. Wir veranstalten eine packende und spannende Tagung zum aktuellen Thema «Waterfall vs. Agile».
Um was geht es?
Wasserfall? Agile? Hybride? Welchen Ansatz sollten Sie für Ihre Projekte wählen? In der Projektwelt tobt seit geraumer Zeit eine Debatte zwischen der klassischen „Wasserfallmethode“ und der „Agilen Projektmethode“. Die agile Methode wird heute von vielen Projektverantwortlichen bevorzugt, jedoch genießt die klassische Wasserfallmethode immer noch eine große Anziehungskraft im Projektalltag.
Vollgespickt mit Experten zum Thema, Gästen aus verschiedensten Branchen und jeder Menge Austausch haben wir Workshops organisiert, welche neue Maßstäbe in Qualität setzen. Die Tagung findet im brandneuen Baloise-Park in Basel statt, ein weiteres absolutes Highlight unserer Tagung. Die Tagung wird von einem Profi aus der Medienwelt durch den Tag moderiert.
Bei Workshops zum Thema „Waterfall vs Agile“ darf die adensio natürlich nicht fehlen. Eva Granz und Jörg Rietsch arbeiten deshalb mit Ihnen gemeinsam an dem Thema:
„Water falls agile – agile falls down!“
Können wir einfach so agil arbeiten oder braucht es mehr?
Agile Arbeitsweisen und Organisationsformen sind in vielen Fällen notwendig um der digitalen Transformation und der zunehmenden Geschwindigkeit und Gesamtkomplexität gerecht zu werden. Trotzdem passt agil nicht überall und weiterhin entsteht vielmals eine große Unzufriedenheit in Verbindung mit Performance-Verlusten bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden. Und das, obwohl wir so viele Hoffnungen in die Agilität setzen.
Gemeinsam erarbeiten wir uns die notwendigen Rahmenbedingungen für agiles Arbeiten. Insbesondere besprechen wir den notwendigen Mindset, die Werte , agile Arbeitsmethoden sowie ein neues Rollen- und Aufgabenverständnis und gehen kurz auf agile Modelle wie SAFe oder LESS ein. Als Ergebnis nehmen Sie die wichtigsten Rahmenbedingungen für agiles Arbeiten und einen groben Fahrplan für die Einführung von agilen Arbeitsweisen mit.
Sollte die PM Tagung auf Grund von Pandemieauflagen abgesagt werden müssen, bieten wir unseren Workshop am 25.03. zweimal online für Sie an.
Nähere Informationen zu den restlichen Workshops und Keynotespeakern finden sie auf: www.pmtagung2021.ch
Wer sich für die Durchführung eines Workshops interessiert, hierfür sind noch wenige Plätze zu vergeben. Kontakt: kontakt@pmtagung2021.ch
Seien Sie am 25. März 2021 live dabei und erhalten Sie neue Einblicke in ein ganz aktuelles Thema des Projekt-Managements.
08:30 h