„WARUM PROJEKTPORTFOLIO-MANAGEMENT AUS MODERNEN UNTERNEHMEN NICHT MEHR WEGZUDENKEN IST“
Inhalte des Online Trainings:
- Sie lernen, wie ein ideales „Lean Projektportfolio-Management“ aussieht und wie Sie es gewinnbringend an der Unternehmensstrategie ausrichten
- Sie verstehen, wie Sie alle relevanten Daten und Informationen erheben und auswerten, damit Sie
- immer wissen, welche Projekte in der Projektpipeline Priorität haben
- die optimale Mischung aus wirtschaftlichen, strategischen und gesetzlich notwendigen Projekten ausführen können
- eine klare Rangfolge für Ihre Projekte erhalten
- sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter*innen ohne Verschleiß an den richtigen Projekten arbeiten
- Sie sehen, wie Projektportfolio-Management Sie in Ihrer Transformation und Digitalisierung unterstützt
- Sie erhalten die beste Möglichkeit, um „Lean PPM“ risikolos zu testen und kennenzulernen
STEIGT DIE KOMPLEXITÄT IHRER PROJEKTLANDSCHAFT?
Mit wachsender Unternehmensgröße erhöht sich auch die Komplexität der Projekte. Die Projektlandschaft ist ständig in Bewegung: Ressourcen werden verschoben, Budgetanträge werden gestellt, ad hoc-Projekte werden vorgegeben oder die strategische Ausrichtung des Unternehmens ändert sich, so dass sich die Prioritäten verschieben.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bedarf es eines guten Projektportfolio-Managements. Denn dadurch kann der zunehmenden Komplexität begegnet werden und Sie behalten den Überblick über alle laufenden und anstehenden Projekte.
Jörg Rietsch veranschaulicht Ihnen in diesem Online Training, wie ein effizientes und einfaches Projektportfolio-Management aussieht. Anhand von Beispielen aus der Praxis präsentiert er Ihnen, mit welchen Mitteln, Methoden und Tools die Projektlandschaft eines Unternehmens optimiert werden kann, so dass die richtigen Projekte fertig, ineffiziente Projekte erkannt und beendet werden und Sie eine beständige Grundlage für zukünftige Projektentscheidungen haben. Damit können Sie flexibel auf Veränderungen in der Projektlandschaft reagieren und steigern nachhaltig den Unternehmenserfolg.
Seien Sie am 10.12.2020 um 9:00 Uhr live dabei.
09:00 h