
Sie möchten agil werden?
Damit das funktioniert ist es notwendig agil ganzheitlich zu betrachten. Das geht nicht nur alleine über Methoden wie SCRUM, KANBAN oder Frameworks wie SAFe oder LESS. Es ist notwendig das Unternehmen ganzheitlich zu betrachten und dann daraus abzuleiten, wo agile Arbeitsweisen eingeführt werden sollen und vor allem, welchen Nutzen man sich daraus verspricht.
Es ist neben agilem Projekt-Management auch problemlos möglich agile Arbeitsweisen wie selbststeuernde Teams in Organisationseinheiten wie dem Einkauf, der Buchhaltung etc. zu etablieren und so die Transparenz, die bessere Arbeitsverteilung und damit die Zufriedenheit in der Zusammenarbeit zu steigern.
Beginnen müssen wir also beim agilen Mindset und den zugehörigen Werten. Darauf lassen sich agile Arbeitsmethoden und Modelle anwenden.